![]() |
Freiwillige Feuerwehr |
Eine freiwillige Feuerwehr ist eine öffentliche Feuerwehr, die sich hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt. Bei einer Gesamtzahl von 2054 Städten in Deutschland existieren lediglich in rund 100 dieser Städte Berufsfeuerwehren. Das heißt, dass der Brandschutz in den übrigen
deutschen Städten (1974 an der Zahl) durch ehrenamtliche Feuerwehrleute
sichergestellt wird. Wenn die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr einen Einsatz haben und
sich vom Arbeitsplatz entfernen müssen, werden ihre Löhner von der
Kommune erstattet. Beeindruckend!
Weitere Informationen findest du auch hier:
- Freiwillige Feuerwehr (Wikipedia)
- Freiwillige Feuerwehr
- Freiwillige Feuerwehr? Es gibt doch sowieso die Berufsfeuerwehr!
(Linie B1.2, Lektion 13, S. 195)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen